
GESPRÄCHSCOACHING
Ich bin ausgebildete Gesprächstheraputin nach Invaluation®. Diese Gesprächtstherapie wurde seitens Gabriel Palacios begründet. Invaluation® bedeutet Wirkung, Erkenntnis sowie Freiheit und setzt sich aus dem Präfix “in-” für “hinein” und “valuation” für “Bewertung” zusammen.
Die Gesprächstherapie nach Invaluation® ist dort geeignet, wo geistige Konflikte an Kraft verlieren sollen:
-
Blockaden
-
Beziehungsprobleme
-
Ängste, Burnout, Depression
-
Ziellosigkeit
-
Stress im Alltag oder Arbeitsumfeld
-
Steigerung des Selbstwertgefühls
-
… weitere Probleme der Lebensbewältigung
Während meines Gesprächscoachings beleuchten Sie mit mir ihr Anliegen und bewerten dieses im Kern neu.
Zu Beginn jedes Coachings führe ich ein individuelles Vorgespräch durch, in welchem Sie mir Ihre derzeitige Situation schildern. Ich höre Ihnen genau zu und stelle Fragen, die Sie zu neuen Überlegungen anregen.
Sie werden innert kurzer Frist Gelassenheit, Erleichterung und Freiheit verspüren. Durch das Aktivieren ihrer Ressourcen oder Visualisieren von Lösungswegen werden Sie neue Perspektiven erkennen und sich von negativen Gedanken- und Verhaltensmustern befreien können.
werden Sie neues Vertrauen gewinnen und Ihren Alltag wieder mit Ruhe und Gelassenheit angehen können.

LERNCOACHING
Im Lerncoaching unterstütze ich Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, die den Lernalltag entspannter und erfolgreicher meistern möchten.
Im Coaching geht es weniger um den Lerninhalt, sondern darum, wie gelernt wird. Neben Lernstrategien sind Selbstmanagement, Motivation, Konzentration und Selbstvertrauen wichtige Aspekte der Beratung.
​
Das Lerncoaching eignet sich besonders bei:
-
Merkschwierigkeiten
-
Umgang mit Druck
-
Prüfungsangst
-
Rechenstörung/Dyskalkulie
-
Leserechtschreibstörung /Legasthenie
-
ADS/ADHS
-
Hausaufgabenkonflikte
-
Probleme des Selbstmanagements
-
Motivationsprobleme
In einem kurzen, kostenlosen Telefongespräch schildern Sie mir Ihr Anliegen. Während des Coachinggesprächs in meinem Praxisraum beleuchten wir die Ausgangslage, definieren Zielsetzungen und erarbeiten mögliche Lösungen.
​
Fühlen Sie sich als Eltern hilflos oder versperrt sich Ihr Kind, so berate ich Sie gerne als Eltern. Im Elterncoaching reden wir ganz offen darüber, wo der Schuh drückt und was Sie sich wünschen. Sie erhalten von mir wichtige Tipps zur Lernbegleitung und können Ihr Kind so gezielt unterstützen.

BACHBLÜTEN-BERATUNG
Ich bin ausgebildete Bachblütentherapeutin.
Die Bachblütentherapie ist ein vom britischen Arzt Edward Bach begründetes und nach ihm benanntes alternativmedizinisches Heilverfahren. Sie beruht auf der Annahme, dass jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung beruht.
In der Bachblütenberatung schildern Sie mir im Gespräch ihre Situation. Im Anschluss daran wird für Sie oder ihr Kind die passende Blütenmischung ermittelt. Die Blütenmischung wird im Anschluss an die Beratung von mir zusammengestellt.
Blütenmischungen eignen sich zur Unterstützung bei ​
-
Angstzuständen
-
Erschöpfung
-
Reizbarkeit
-
Unruhe
-
Schlafprobleme
-
Lernschwierigkeiten
-
Nervosität
-
Überforderung
-
... anderen seelischen Dysbalancen.
Auf sanfte Weise helfen die Blütenmitteln, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen. Sie wirken ausgleichend und ermöglichen es den Alltag wieder mit Freude, Leichtigkeit und Zufriedenheit
zu geniessen.
Ihre Investition...
Gesprächscoaching und Lerncoaching:
Ich verrechne 120CHF pro Stunde.
Das Honorar ist direkt am Ende der Sitzung in bar oder per Twint zu bezahlen.
​
Bachblütenberatung:
Für Bachblütenberatungen (bis zu 45Minuten) inkl. Zusammenstellen der Mischung (30ml) verrechne ich 100CHF. Das Honorar ist direkt am Ende der Beratung
in bar oder per Twint zu begleichen.
​
Blütenmischungen ohne Beratung nach ihren
Angaben sind für 20CHF erhältlich.
​
Wichtige Information
Die Gesprächstherapie, die Bachblütentherapie sowie das Lerncoaching sind komplementäre Angebote. Sie ersetzen auf keinen Fall den Besuch beim Arzt oder die Einnahme von Medikamenten.
Befinden Sie sich in psychologischer oder psychiatrischer Behandlung, sollte ich davon Kenntnis haben. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Therapeuten über unsere Zusammenarbeit.
